Uns gibt’s nicht umsonst – Oldenburger Bürger_innen unterstützen Werkstattfilm
Vor einigen Wochen veröffentlichte Werkstattfilm den Aufruf „Uns gibt’s nicht umsonst!“. Der Verein reagierte damit auf die Tatsache, dass ihm ...
Vor einigen Wochen veröffentlichte Werkstattfilm den Aufruf „Uns gibt’s nicht umsonst!“. Der Verein reagierte damit auf die Tatsache, dass ihm ...
HINWEIS: Die zweite Filmvorführung am 26.04. muss leider entfallen! Der zweite Filmabend zum Thema „1968“ widmet sich originalen Filmdokumenten a...
Zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Faschismus zeigen wir außerhalb der Reihe diesen vielfach prämierten Dokumentar...
In den 80ern fliegt die Finnin Kirsi Marie Liimatainen in die DDR, um die Lehren von Marx und Lenin zu studieren. In ihrer Heimatstadt Tampere hatte s...
Seit 25 Jahren leistet der gemeinnützige Verein „Werkstattfilm“ bedeutende kulturelle Arbeit für die Menschen in Oldenburg und darüber hinaus. ...
april
25apr19:30Filme zur Studentenbewegung 1967-1969
Der zweite Filmabend zum Thema „1968“ widmet sich originalen Filmdokumenten aus diesen bewegten Jahren: Das von Alexander Kluge und Edgar Reitz gegründete Institut für Filmgestaltung an der Hochschule für Gestaltung
Der zweite Filmabend zum Thema „1968“ widmet sich originalen Filmdokumenten aus diesen bewegten Jahren: Das von Alexander Kluge und Edgar Reitz gegründete Institut für Filmgestaltung an der Hochschule für Gestaltung Ulm hat vor fünfzig Jahren eine Folge von Filmen über die studentische Protestbewegung der Jahre 1967-69 produziert. Dieser Filmzyklus, der ein Kapitel bundesrepublikanische Geschichte beschreibt, gehört inzwischen zum festen Kanon des Deutschen Dokumentarfilms. Werkstattfim zeigt eine Auswahl dieser historischen Filmdokumente, die die Entstehung und den Zerfall der bundesdeutschen Studentenbewegung der später 1960er Jahre dokumentieren: Die Situation des Protests, wie er sich an der Freien Universität Berlin unmittelbar nach dem Tod von Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967 entwickelt. Das Übergreifen des Protests auf die Hochschulen der Bundesrepublik und das sich nach außen Wenden des Protests gegen die Springerpresse, gegen die Notstandsgesetze der Großen Koalition, gegen den Krieg in Vietnam.
Regie: Günther Hörmann, Hans-Dieter Müller, Wilfried E. Reinke / Deutschland 1967 – 1969
Foto: absolut Medien
(Mittwoch) 19:30
Kinoladen